Am 22.10.2023 fand im Schützenheim der SG 1912 Neukirchen seit langer Zeit wieder ein Lehrgang für Standaufsichten in unserem Gau statt.

Am 22.10.2023 fand im Schützenheim der SG 1912 Neukirchen seit langer Zeit wieder ein Lehrgang für Standaufsichten in unserem Gau statt.
Wir der Schützengau Sulzbach-Rosenberg feiern im Jahr 2023 unser 100-jähriges Bestehen. Gestartet wird das Festprogramm am Sonntag, 9. Juli, um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Rosenberger Herz-Jesu-Kirche. Anschließend wird mit den Vereinen und Fahnenabordnungen ins Kettelerhaus gezogen. Dort…
Teilneuwahlen standen auf der Tagesordnung des Delegiertentages des Oberpfälzer Schützenbundes. Turnusgemäß war die Hälfte des Präsidiums neu zu bestimmen. 29 Delegierte des Schützengaus Sulzbach-Rosenbeg, darunter Gauschützenmeister Werner Wendl, aus den Schützenvereinen Betzenberg, Königstein, Michelfeld, Süß, Großalbershof, Neukirchen, Poppenricht, Obersdorf, Vilseck,…
Am Gauschützentag in Sulzbach-Rosenberg wurde Werner Wendl zum neuen Gauschützenmeister gewählt Gauschützenmeister Dietmar Beyer eröffnete den Gauschützentag 2022 und begrüßte nach zweijähriger Pause durch die Pandemie die anwesenden Mitglieder. Besonders begrüßte er 1. Bürgermeister Michael Göth, den Präsidenten des Oberpfälzer…
Mitteilung des Schützengau Sulzbach-Rosenberg aufgrund der weiteren Ausbreitung von COVID-19 (Corona Virus) Die Gaumeisterschaft ist abgesagt!
Zwei Rücktritte beim Gauschützentag in Sulzbach-Rosenberg Es lief trotzdem alles rund beim 81. Gauschützentag im Schützenheim in Rosenberg unter der Federführung von Gauschützenmeister Dietmar Beyer. Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Michael Göth
Der Schützengau Sulzbach-Rosenberg ist im Aufwind. Alle Posten besetzt bei den Neuwahlen, obwohl sich Georg und Ingrid Schmer nach über 30 Jahren in der Gauvorstandschaft nicht mehr zur Wahl stellten.
Am 28.10.2018 fand um 10 Uhr der diesjährige Gaujugendtag in Neukirchen statt.
Hier finden Sie die neue Gaugeschäftsordnung.
Was war das für eine Schützenschar, die sich am 20. August bei schönsten Wetter auf der Terrasse von Inge und Manfred Dütsch trafen.